Seeübernachtung: „Gorillas” führen Tradition fort

22.10.2020

Autor: Andreas Falk

Auch im Jahr 2020 hat es im Stamm Sulzbach-Rosenberg eine sogenannte Seeübernachtung gegeben. Zum ersten Mal ist die Roverrunde „Gorillas” Anfang September zum biwakieren unter freiem Himmel an einen idyllischen See bei Steinfels (Gemeinde Mantel) aufgebrochen – und hat damit die von der Gruppe „Oichkatzl” eingeführte, traditionelle See-Übernachtung auch im Corona-Jahr fortgeführt.

Die 14 Pfadfinder mit ihren Leitern Tobias Gräf und Korbinian Wirth bezogen am Freitagabend bei super Wetter in einer abgelegenen Bucht direkt am Wasser ihr Lager. Gleich nach der Ankunft machte es sich die Gruppe gemütlich und baute ein Nachtcamp auf, während Gruppenkoch Korbinian das Essen zubereitete. Die Rover waren das gesamte Wochenende kulinarisch bestens versorgt. Mit Gerichten wie Spaghetti mit Spinat-Rahm-Soße und Hühnchenbrust bis hin zu Beef Brisket ließen es sich alle gut gehen. Lediglich die Eier am letzten Morgen wurden mit etwas zu viel Liebe gewürzt. Auch die Abende am Lagerfeuer bei dem ein oder anderen Bier gestalteten sich trotz anstrengenden Wedelns, um das Feuer am Lodern zu halten, als spaßig.

Nach dem Baden im See setzten sich die Sulzbacher am Samstagnachmittag zu einer entspannten Brettspiele-Runde zusammen und genossen die Ruhe in der Natur. Das Fazit am Sonntagabend nach der Rückkehr: Ein gelungenes Wochenende mit ordentlich Schlafmangel, aber einer Menge Spaß. Und das nächste Unternehmen ist auch schon in Planung – dann hoffentlich bei eisiger Winterkälte auf einer urig-gemütlichen Hütte.